-
Langdistanz-Profi Hammerle versteigert Sponsorplatz
Am Sonntag geht es für den Vorarlberger Triathleten Max Hammerle via München nach Gran Canaria auf sein erstes Trainingslager heuer. Neben dem Training im winterlichen Vorarlberg war Hammerle auch in Sachen Sponsoring aktiv: “Ich werde meinen Kopfsponsor verlosen. Das wollte ich unbedingt noch vor dem Trainingslager auf Schiene bringen.“ Verkauft werden 50 Lose zu einem...
-
COVID-19: Aktuelle Wettkampfinformationen 2021
COVID-19 hält uns auch im Jahr 2021 noch in Atem. In diesem laufend aktualisierten Beitrag informieren wir über Verschiebungen, Absagen und Bestätigungen von Triathlon-Veranstaltungen in Österreich.
-
Challenge St. Pölten mit neuem Bike-Run Bewerb
Die Veranstalter der Challenge St. Pölten hören auch in der herausfordernden Zeit auf ihre Athleten. Nachdem vielerorts die Schwimmbäder noch geschlossen sind – und vermutlich bis mindestens Februar geschlossen bleiben, reagieren die Veranstalter auf die mangelnde Möglichkeit des Schwimmtrainings. Für viele Athleten ist die Auftaktdisziplin nach wie vor die größte Hürde im Triathlon. “Viele Athleten...
-
Frauenpower: IRONMAN Austria 2021 reines Frauen-Profirennen
Das Jahr 2021 bringt auch für die Langdistanz Profi Athleten zahlreiche Neuigkeiten. Aufgrund der Expansion von IRONMAN und immer mehr Rennen über die Langdistanz auf der ganzen Welt, versuchen die Organisatoren, die Profi Felder attraktiv zu gestalten. Aus diesem Grund führte IRONMAN vor mehreren Jahren reine Age Group Rennen ein und geteilte Profi Startfelder. Geteilte...
-
Massenstart oder Einzelstart?
Der Triathlon lebte jahrelang vom prägenden Massenstart. Die spektakulären Bilder mit tausenden Athleten, die gleichzeitig in ihren Wettkampf starten gingen um die Welt und gehören zum Mythos Triathlon. In welcher anderen Sportart kann man als Hobbysportler gleichzeitig mit Profi-Sportlern an der gleichen Startlinie stehen und gemeinsam in das Rennen starten? Mit dem “Rolling Start” reagierte...